Grundschule Leithe

Aus dem Schuljahr 2024/25

Die Klasse 1a wünscht schöne Sommerferien! 🌞

Gemalte Kinderbilder von Kinder der Klasse 1a als Feriengruss

Abschied der Viertklässler 🌞

Unter Tränen, aber auch mit großem Stolz mussten wir uns heute von unseren Viertklässlern verabschieden. Wir wünschen euch alles Gute für euren weiteren Lebensweg!

Eltern und Schüler:innen lassen Luftballons auf dem Schulhof fliegen
Luftballons
Luftballons steigen in den Himmel

Feierlicher Abschlussgottesdienst zum Ende der Grundschulzeit

Am 8. Juli fand in der örtlichen Kirche ein besonderer Abschlussgottesdienst statt. Unter dem Motto „Wie eine Blume aufblühen“ wurden die Viertklässler verabschiedet. Begleitet wurden sie dabei von ihren Patenkindern aus dem ersten Schuljahr.
Viele Angehörige kamen, um gemeinsam mit den Kindern diesen bedeutenden Meilenstein zu begehen.

Geistliche führt mit Kindern in der Kirche ein Gespräch
Schüler:innen sitzen in der Kirche und folgen dem Gottesdienst
Schultüten und Blumen auf einer Treppenstufe in der Kirche
Gebetstext auf einem Zettel
Kartonblume mit der Aufschrift Glück für die Viertklässler auf einer Hand
Kinder stehen vor dem Altarraum und präsentieren Plakate
Schülerinnen kommunizieren innerhalb der Kirche

Sommersingen zum Schuljahresabschluss - Ein musikalischer Start in die Ferien

Auch in diesem Jahr haben wir uns mit unserem traditionellen Sommersingen gemeinsam in die wohlverdienten Sommerferien verabschiedet – und wieder ein wunderschönes Programm auf die Beine gestellt!
Mit viel Freude, Kreativität und musikalischem Elan haben die Kinder und Klassen ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. So konnten die zuschauenden Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und die Kinder verschiedensten Liedern sowie Gedichten lauschen. Nach den Auftritten der Singspatzen und des Chors unter der Leitung von Frau Pollmann, zeigte auch die Tanz-AG gemeinsam mit Frau Rumpenhorst, was sie in diesem Jahr gelernt haben.
Ein weiterer besonderer Moment war die Ehrung unserer Lesekönige und Leseköniginnen. Auch in diesem Schuljahr haben wieder viele Kinder mit großem Fleiß und Begeisterung gelesen – und die Besten unter ihnen wurden im feierlichen Rahmen des Sommersingens mit einem Buchpreis ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Die fröhliche Stimmung, das bunte Programm und der musikalische Zusammenhalt haben diesen Tag zu einem ganz besonderen gemacht – ein schöner Abschluss eines erfolgreichen Schuljahres!
Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Lehrkräfte und Helfer*innen, die mit viel Engagement und Herzblut zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben!
Wir wünschen allen erholsame, sonnige und fröhliche Sommerferien!

Verschiedene Gruppen und AGs zeigen eingeübte Aufführungen in der Aula der Schule. Die anderen Schüler:innen sitzen auf den Treppen und schauen zu, wie die Kinder akrobatische Übungen ausführen, schauspielern oder singen. Einige Eltern stehen im Hintergrund und schauen ebenfalls zu. Außerdem werden einige Kinder als Lesekönige ausgezeichnet. Sie halten als Preis Bücher in den Händen.

Fröhliche Wandertage zum Storchenpark

In den vergangenen Tagen machten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Leithe jahrgangsweise auf den Weg zu einem spannenden Wandertag zum Storchenpark. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern wanderten die Kinder quer durch Wattenscheid. Die größeren Kinder kamen auch an der Himmelsleiter vorbei. Im Storchenpark angekommen, warteten einige Eltern mit einer Stärkung auf die Kinder. Im Park spielten die Kinder gemeinsam auf den Spielplätzen, machten ein Picknick im Grünen und genossen die frische Luft. Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug!

Schüler:innen wandern durch einen bewaldeten Weg und winken in die Kamera
Schüler:innen erklimmen die sogenannte Himmelsleiter
Schülerinnen sitzen in einem großen Baum
Kinder wandern in Richtung Storchenpark

Abschluss der Familienklasse: Ausflug zum Bochumer Tierpark

Wie jedes Jahr schließen wir die Familienklasse mit einem Ausflug.
Ein erlebnisreicher Tag, den die Kinder mit einem Elternteil bei schönstem Wetter gemeinsam verbringen konnten.
In einer Tierpark-Ralley wurden spannende, teils versteckte Infos gesucht (und gefunden) und hat Groß und Klein viel Freude gebracht.
Zur Belohnung für die erfolgreiche Tierpark-Rallye gab es für die Kinder ein Dino-Slusheis.

Eine Gruppe von Kindern sitzt mit einem Erwachsenen im Zugabteil
Drei Erwachsene sitzen mit einem Kind in einem Zugabteil
Die Teilnehmer:innen des Ausflugs stehen in einem Gruppenbild vor dem Eingang des Tierparks in Bochum
Fünf Kinder stehen zusammen und freuen sich über ein Slush-Eis
Ein Kind streichelt eine Ziege

Erfolgreiche Teilnahme am Fußballturnier

Unsere Fußballmannschaft der 3. und 4. Klassen haben sich beim Fußballturnier des SV Höntrops gut geschlagen.

Mannschaftsfoto der Fußballergruppe
Kinder nehmen Gummibänder als Zählmittel beim Spendenlauf entgegen
Kinder beim Torschießen
Erwachsene und Kinder am Erfrischungsstand
Kinder beim Dosenstelzenlaufen
Partnerspiel

Ein Tag voller Spaß und Gemeinschaft

Am Montag, den 23. Juni fand zum ersten Mal ein Spielefest für die ersten und zweiten Klassen statt, das für große Begeisterung bei Schülerinnen und Schülern, Lehrern und Eltern sorgte. Das Spielefest bot eine Vielzahl von Stationen, an denen die Kinder in kleinen Gruppen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamgeist unter Beweis stellen konnten. Es gab zum Beispiel ein Schubkarrenrennen, sowie Tauziehen und Torschüsse. Auch das Dosenwerfen und das Eierlaufen waren beliebte Aktivitäten. Nach den einzelnen Stationen stand dann noch der Spendenlauf an. Dabei sind die Kinder fleißig Runden für Runden gelaufen, um Geld für die Gestaltung unseres Schulhofes zu sammeln. Für das leibliche Wohl sorgten Eltern mit einem bunten Buffet mit Obst, Gemüse und Getränken. Die Kinder konnten sich zwischendurch stärken und neue Energie für die nächsten Spiele sammeln.
Das Spielefest zeigte einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaft und Bewegung für das Wohlbefinden der Kinder sind. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, dass das Spielefest wieder ein so fröhliches und erfolgreiches Ereignis wird!

Schülerin beim Weitwurf
Kinder beim 50-m-Lauf
Kinder im großen Sitzkreis auf dem Sportplatz
Mädchen beim Weitsprung
Schülerinnen und Schüler beim Start des Spendenlaufs
Junge nimmt Anlauf beim Weitsprung
Kinder am Erfrischungsstand
Planking beim Warmup

Das Sportfest der 3. und 4. Klassen

Am 24.06. fand das Sportfest für die Jahrgänge 3 und 4 auf dem Sportplatz an der Berliner Str. statt. Bei bestem Wetter und guter Stimmung starteten wir mit einer gemeinsamen Aufwärmrunde, um fit für den sportlichen Tag zu sein.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihr Können beim Sprinten, Werfen und Weitsprung unter Beweis stellen. Zwischendurch sorgten eine Snack- und Getränkestation sowie eine Spielestation für Stärkung und Abwechslung.
Zum Abschluss des Tages fand ein Sponsorenlauf statt, bei dem die Kinder mit großer Motivation noch einmal alles gaben. Danach versammelten sich alle zu einem gemeinsamen Abschluss.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern und Helferinnen und Helfer, die uns so tatkräftig unterstützt haben – ohne sie wäre dieser schöne Tag nicht möglich gewesen!

Wasser marsch!

Bei den sommerlichen Temperaturen in dieser Woche sorgten unsere Wassermatten auf dem Schulhof für eine willkommene Abkühlung. Zwischen Unterricht und Schwitzen konnten sich die Schülerinnen und Schüler austoben, erfrischen und dabei jede Menge Spaß haben. So lässt sich der Sommer in der Schule einigermaßen aushalten!

Schülerinnen und Schüler toben in den Pausen zur Abkühlung auf den Wassermatten
Kinderfüße auf der Wassermatte

Wir gratulieren unseren Gewinnern und Gewinnerinnen der Ehrenurkunden der 3. und 4. Klassen!

Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs halten ihre Ehrenurkunden des Sportfestes nach der Verleihung in der Aula

Bunte Hochhäuser wie bei James Rizzi

Im Kunstunterricht hat sich die Klasse 4b mit dem Künstler James Rizzi beschäftigt, der für seine farbenfrohen und fröhlichen Bilder bekannt ist. Besonders beeindruckt waren die Kinder von seinen berühmten Hochhaus-Stadtbildern, in denen Häuser Gesichter haben, Herzen durch die Luft fliegen und überall kleine Details zu entdecken sind.
Angelehnt an Rizzis Stil haben die Schülerinnen und Schüler eigene fantasievolle Hochhäuser entworfen – jedes ein echtes Kunstwerk! Mit bunten Farben, lustigen Gesichtern, Vögeln, Sonnen und vielen kleinen Symbolen sind farbenfrohe Städte entstanden, die Lebensfreude ausstrahlen.

Bilder von Schüler:innen gemalt und gerahmt in Anlehnung an Kunstwerke des Künstlers James Rizzi

Laufspaß im Westpark – Unsere Schüler:innen laufen 1000 Meter!

Bei bestem Wetter machten sich 20 Kinder unserer Schule auf den Weg in den Westpark, um auch dieses Jahr wieder am Westparklauf teilzunehmen. In Jahrgangsgruppen aufgeteilt, liefen die Kinder eine 1000‑Meter‑Pendelstrecke durch den Park.
Alle Kinder gaben ihr Bestes und zeigten, wie viel Freude Bewegung an der frischen Luft machen kann. Wir sind stolz auf unsere sportlichen Schüler:innen!

Gruppenbild der LäuferInnen
Startende Läufer:innengruppe
Läufer:innengruppe im Park
Zwei Jungen aus der Läufer:innengruppe
Läuferinnen am Start

Westfalen Youngstars Leichtathletik

Mit einer gelungenen Teamleistung haben 12 Mädchen und Jungen aus den 3. und 4. Klassen bei den Westfalen Youngstars mitgemacht. Dabei absolvierten die Kinder fehlerfrei einen Staffellauf, sprangen weit und warfen weit. Zum Abschluss des Tages haben sie im 5-Minuten-Ausdauerlauf noch einmal alles gegeben.

Weitspringendes Kind beim Wettkampf
Gruppenbild der Teilnehmer:innen
Aufwärmübungen mit der Trainerin
Weitspringende Kinder beim Wettkampf

VFL Grundschulcup

Unsere Fußballmannschaft aus den 1. und 2. Klassen hat unter der Leitung von Herrn Schuleit mit viel Freude und Einsatz am Fußballturnier des VFL Bochums teilgenommen.

Auf zum Wasser

Die Küken der Ente, die ganz still und heimlich an unserer Schule gebrütet hat sind am Wochenende geschlüpft. Der Hausmeister Herr Iwan hat die kleine Familie sicher zum nächsten Teich in die Freiheit begleitet.

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe

Ausflug an die Forststation Rhein-Elbe

Am Mittwoch, den 02.04.2025 besuchte die "Naturforscher AG" die Forststation Rhein-Elbe in Gelsenkirchen Ückendorf, die das Industriewaldprojekt betreut. Unter der Leitung von Herrn Christian Frank pflanzten die Schülerinnen und Schüler fünf junge Bäume.
Nach getaner Arbeit durfte der Spaß auch nicht fehlen. Auf Schneerutscher rutschten die Schülerinnen und Schüler Erdabhänge hinunter.

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe

Auf die Plätze, fertig, Sprung! - Unsere Erstklässler bereiten sich aufs Spielefest vor

Im Sportunterricht üben die ersten Klassen mit viel Freude und Einsatz fleißig den Weitsprung!
An verschiedenen Stationen probieren sie aus, wie sie mit einem kurzen und schnellen Anlauf möglichst weit springen können - und merken dabei schnell: Das Abspringen mit nur einem Bein ist gar nicht so leicht und braucht ganz schön viel Übung!
Mit jeder Stunde werden die Sprünge besser - wir sind gespannt, wie weit es die Kinder beim großen Spielefest schaffen werden!

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe

Discopause

"Jeden Mittwoch in der ersten Pause hören wir immer Musik. Dann tanzen und singen wir. Wir wechseln jede Woche die Klasse, die sich andere Musik wünschen können. Zum Beispiel Ayliva oder die Schule der magischen Tieren usw. Die Pause geht 15 Minuten und es macht viel Spaß Musik zu hören."
(Silvana 4d)

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe

4. Platz beim Fußballturnier an der Maarbrücke!

Fussballturnier an der Maarbruecke

Kreatives Gutscheinheft zum Vatertag

Zum diesjährigen Vatertag haben einige Schüler:innen mit viel Freude ein ganz besonderes Geschenk gestaltet: ein liebevoll gebasteltes Gutscheinheft. Die Kinder haben verschiedene Gutscheine - zum Beispiel für eine Fußmassage, einen Filmabend oder Hilfe im Haushalt - selbst ausgemalt und beschriftet. So entstand ein sehr persönliches und herzliches Geschenk, das den Vätern oder einem lieben Menschen bestimmt ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe

Unser Schulhof wird lebendig und kreativ!

Unsere SuS des vierten Jahrgangs haben mit großer Begeisterung bunte Zaunbretter bemalt, die bald als farbenfroher Zaun unseren Schulhof verschönern werden. Mit viel Fantasie, Farbe und Freude sind dabei kleine Kunstwerke entstanden.
Dieses kreative Projekt ist Teil unserer großen Schulhofneugestaltung. Wir freuen uns riesig über die Unterstützung der Stadtwerke, die uns im Rahmen der Teilnahme am Herzensprojekt eine Förderung von 10.000 Euro zugesprochen haben. Von diesem Geld werden wir unter anderem ein Grünes Klassenzimmer anschaffen - ein Lernort im Freien, der Unterricht inmitten der Natur ermöglicht.
Auch die Eltern gestalten aktiv mit: Am 24. Mai treffen sich Lehrer*innen und Eltern, um gemeinsam weitere Schritte für die Umgestaltung des Schulhofs zu planen und anzupacken.
Ein herzliches Dankeschön an alle kleinen KünstlerInnen - und an alle HelferInnen, die dieses Projekt mit Leben füllen!

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe

Liebevolle Blumengrüße aus der 4D

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4D haben sich zum Muttertag etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Mit viel Kreativität und Begeisterung gestalteten sie bunte Geburtstagssträuße aus Papier. Hinter jeder einzelnen Blüte verbarg sich eine kleine, persönliche Nachricht - liebevoll geschrieben und nur sichtbar, wenn man die Blüte umklappt. So entstanden individuelle und herzerwärmende Geschenke, die allen Müttern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Natürlich haben sich auch viele andere Klassen unserer Schule tolle Dinge überlegt, um ihren Mamas eine Freude zu machen - von gebastelten Karten bis hin zu kleinen Gedichten und Überraschungen.

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe

Ökumenischer Gottedienst

Der ökumenische Ostergottesdienst fand in diesem Jahr mit der kompletten Schülerschaft in der evangelischen Friedenskirche statt. Gemeinsam entdeckte sie, wie aus etwas sehr Traurigem etwas Schönes werden kann.

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe

Stadtputz

Am 05.04.2025 fand der Stadtputz in Bochum statt. Mehrere Klassen der GGS Leithe haben vom 31.3 bis 04.04 daran teilgenommen.
Ausgestattet mit Mülltüten, Handschuhen und Zangen ging es los. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr motiviert und hatten jede Menge Spaß! Sage und schreibe 48 Säcke Müll kamen zusammen...
Die Kinder freuen sich schon im nächsten Jahr wieder daran teilzunehmen.

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe

Westfalen Youngstars Turnen

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe

Unsere Turnerinnen und Turner haben mit einer starken Mannschaftsleistung den 4. Platz beim städtischen Turnwettkampf der Bochumer Grundschulen belegt. Wir gratulieren euch!

Ausflug in die Kletterhalle

Anfang März machten die Klassen 4c, 4d und 4e einen sportlichen Ausflug in die Kletterhalle "Hapik" in Wattenscheid.
Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung durch die Trainer, konnte es auch schon losgehen. Nach dem Motto einfach "einhaken und losklettern", konnten die Kinder, selbstständig und automatisch gesichert, verschiedenste Kletterwände erklimmen. Das Highlight der Kletterhalle waren die beiden Hochseilgärten, wobei die Kinder am Ende der Runde mit einer Seilbahn durch die Halle sausten.
Neben Überwindung von Ängsten, stand an diesem Tag Teamwork im Mittelpunkt. Die Kinder halfen sich beim Ein- und Aushaken und feuerten sich gegenseitig an.

Kinder der Grundschule Leithe Bochum im Kletterpark
Kinder der Grundschule Leithe Bochum im Kletterpark
Kinder der Grundschule Leithe Bochum im Kletterpark
Kinder der Grundschule Leithe Bochum im Kletterpark
Kinder der Grundschule Leithe Bochum im Kletterpark
Kinder der Grundschule Leithe Bochum im Kletterpark
Kinder der Grundschule Leithe Bochum im Kletterpark
Kinder der Grundschule Leithe Bochum im Kletterpark
Kinder der Grundschule Leithe Bochum im Kletterpark

Aktion Schulhofgestaltung - Gemeinsam für einen schönen Pausenhof

Dank der großartigen Unterstützung unseres Fördervereins können wir unseren Schulhof Schritt für Schritt verschönern und zu einem schöneren Ort für unsere Kinder machen. Die Mitglieder des Fördervereins engagieren sich tatkräftig und helfen mit, unseren Pausenhof zu gestalten.
Ein besonderes Highlight: Der Sandkasten im Garten des OGS- Bereichs ist nun wieder sauber! Fleißige Eltern haben ihn gereinigt, sodass die Kinder ihn wieder unbeschwert nutzen können.
Außerdem hat uns der Förderverein mit neuem Pausenspielzeug ausgestattet - eine tolle Überraschung, die für noch mehr Spaß und Bewegung in den Pausen sorgt.
Wir sind sehr dankbar für die großartige Unterstützung und freuen uns darauf, unseren Schulhof weiter zu verbessern. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der sich die Kinder wohlfühlen und gerne ihre Pausen verbringen!

Schulhofgestaltung an der Grundschule Leithe Bochum
Schulhofgestaltung an der Grundschule Leithe Bochum
Schulhofgestaltung an der Grundschule Leithe Bochum
Schulhofgestaltung an der Grundschule Leithe Bochum
Schulhofgestaltung an der Grundschule Leithe Bochum
Schulhofgestaltung an der Grundschule Leithe Bochum
Schulhofgestaltung an der Grundschule Leithe Bochum
Kinder mit der gespendeten Bank

Neue Sitzbank für unsere Schule- Ein herzliches Dankeschön an die Firma Backwinkel!

Wir freuen uns riesig über die großzügige Spende der Firma Backwinkel aus Hattingen! Dank dieser tollen neuen Sitzbank haben unsere Kinder nun eine tolle Sitzgelegenheit auf dem Schulhof. Besonders, wenn das Wetter besser wird, können die Schülerinnen und Schüler die Bank nutzen, um sich in der Sonne auszuruhen, zu plaudern oder einfach gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.
Ein herzliches Dankeschön an Backwinkel für dieses großartige Geschenk – unsere Kinder sind begeistert!

Karnevalsumzug in der Grundschule Leithe Bochum
Karnevalsumzug in der Grundschule Leithe Bochum
Karnevalsumzug in der Grundschule Leithe Bochum
Karnevalsumzug in der Grundschule Leithe Bochum

Bunte Karnevalsfeier an unserer Grundschule

Heute wurde es bunt und fröhlich in unserer Grundschule, denn wir haben Karneval gefeiert! In den Klassen herrschte eine ausgelassene Stimmung mit tollen Spielen, fröhlicher Karnevalsmusik und natürlich jeder Menge Süßigkeiten. Die Kinder kamen in fantasievollen Kostümen und hatten viel Spaß beim gemeinsamen Feiern.
Der Höhepunkt des Tages war die große Polonaise, bei der alle Kinder gemeinsam durch das Schulgebäude und über den Schulhof zogen. Mit Musik, guter Laune und viel Bewegung wurde unser Karnevalstag perfekt abgerundet.

Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe

Unser Geräteführerschein - Sicheres Handling im Sportunterricht

In den ersten Klassen steht derzeit ein ganz besonderes Projekt im Sportunterricht auf dem Programm: der Geräteführerschein!
Mit viel Begeisterung und Neugier lernen die Kinder den sicheren und richtigen Umgang mit den Sportgeräten, die im Unterricht regelmäßig zum Einsatz kommen.
Dabei werden zunächst die Sportgeräte, zum Beispiel die aufgebockten Turnbänke, von den Kindern für sportliche Übungen genutzt. Auch dabei wird schon besonderer Augenmerk auf die Sicherheit gesetzt. Vorsichtig balancieren die Kinder über die breitere Sitzfläche, aber auch über den schmalen, unterseitigen Steg.
Im Fokus stehen die zum Auf- und Abbau der Übungsstationen grundlegenden Fertigkeiten wie das Tragen, Transportieren und Platzieren von Geräten. Ob es um die Turnbank, kleine Kästen, Turnmatten oder Weichböden geht - die Schülerinnen und Schüler trainieren spielerisch, wie sie diese gemeinsam und sicher von einem Ort zum anderen bewegen können. Das Ziel des Geräteführerscheins ist es, die Kinder nicht nur mit den Geräten vertraut zu machen, sondern auch ihre Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit zu fördern. Der sichere Umgang mit den oft sperrigen oder schweren Geräten schützt nicht nur die Kinder selbst, sondern auch ihre Mitschülerinnen und Mitschüler vor Unfällen.

Gesunde Lebensmittel zum Naschen als Buffett angerichtet
Gesunde Lebensmittel zum Naschen als Buffett angerichtet
Gesunde Lebensmittel zum Naschen als Buffett angerichtet
Gesunde Lebensmittel zum Naschen als Buffett angerichtet

Naschpause an unserer Grundschule - Ein süßer Start ins neue Jahr!

Nach langer Zeit konnten wir am heutigen Mittwoch, den 15.01.2025 endlich wieder unsere beliebte Naschpause veranstalten.
Diese kleine Tradition hat heute die Herzen unserer Kinder höherschlagen lassen und für viele strahlende Gesichter gesorgt.
Dank der Unterstützung der Eltern aus dem dritten Jahrgang wurde dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit liebevoll vorbereiteten, süßen Leckereien haben Sie uns eine unglaubliche Vielfalt geboten, die die Pause in eine kleine Genusszeit verwandelt hat. Von saftigen Muffins über knusprige Kekse bis hin zu tollen Obstspießen - es war für jeden Geschmack etwas dabei.
 
Wir freuen uns darauf, diese schöne Tradition fortsetzen und gemeinsam tolle Naschpausen zu erleben!

LesekoenigInnen der Grundschule Leithe

Unsere Lesekönige und -königinnen

WIR GRATULIEREN!

Weihnachtssingen voller Highlights und Gemeinschaft

Wie jedes Jahr hat unser traditionelles Weihnachtssingen kurz vor den Weihnachtsferien die gesamte Schulgemeinschaft in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Mit einem bunten und stimmungsvollen Programm bot die Veranstaltung wieder viele unvergessliche Momente.
 
Der Chor unter der Leitung von Frau Pollmann eröffnete das Programm mit einer Auswahl schöner, festlicher Lieder, die das Publikum begeisterten.
 
Auch die Tanz-AG von Frau Rumpenhorst beeindruckte mit einer schwungvollen und kreativen Choreografie.
Mit viel Energie und Begeisterung zeigten die Kinder, was sie in den letzten Wochen gelernt hatten, und ernteten dafür großen Applaus.
 
Ein besonderer Moment des Nachmittags war das alljährliche gemeinsame Singen des Klassikers "Die Weihnachtsbäckerei". Mit voller Stimme und leuchtenden Augen sangen Groß und Klein gemeinsam das beliebte Lied, begleitet von einer Prise Weihnachtsmagie.
 
Für viel Heiterkeit sorgte der Auftritt einiger Lehrerinnen und Lehrer sowie unserer Schulsekretärin, die zusammen eine Choreographie darboten. Die musikalische Darbietung der Kolleginnen und Kollegen zeigte erneut, dass Teamgeist und Spaß bei uns an erster Stelle stehen.
 
Ein weiteres Highlight war die Ehrung der Lesekönige aus den 2., 3. und 4. Klassen. Die besten Leserinnen und Leser wurden für ihren Einsatz und ihre Begeisterung fürs Lesen ausgezeichnet - ein schöner und inspirierender Moment für die gesamte Schulgemeinschaft.
 
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die Unterstützung unseres Fördervereins, der uns mit frisch gebackenen Waffeln versorgte. Der Duft nach Zucker und Zimt machte die weihnachtliche Atmosphäre perfekt und sorgte für das leibliche Wohl aller.
 
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die dieses wunderbare Weihnachtssingen möglich gemacht haben, und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien

Vielfalt leben! Lesefreude wecken! Bildungschancen steigern! - mit dem Bücherkoffer Programm!

Mit einem neuen Angebot unterstützen wir Schülerinnen und Schüler der Grundschule Leithe darin, Freude am Lesen und Vorlesen mit ihren Familien zu entdecken.
Seit September 2024 rollt der mehrsprachige Bücherkoffer in die Familien unserer Schüler*innen der zweiten Klassen. Im Koffer befinden sich eine schöne Auswahl an mehrsprachigen, interkulturellen und inklusiven Büchern.
Ob Deutsch, Polnisch, Farsi, Arabisch, Türkisch oder Ukrainisch - mit seinen bunten K inderbüchern in 50 verschiedenen Sprachen spiegelt der Bücherkoffer die Vielfalt in unserer Gesellschaft wider und fördert das (Vor-)Lesen in der Familiensprache. Jedes Kind lernt, dass seine Sprache und Kultur ein Schatz sind. Der Bücherkoffer leistet damit einen Beitrag zur sprachlichen Bildung für alle Kinder und stärkt sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Als erstes mehrsprachiges Leseförderprogramm in Deutschland zielt der Bücherkoffer damit auf die enge Verbindung von Schule und Elternhaus.
 
Und so rollen die Bücherkoffer...
Zwei Bücherkoffer begleiten jede 2. Klasse über die Dauer eines Schuljahres. Jede Woche nehmen zwei Kinder einen knallblauen Rollkoffer mit Büchern mit nach Hause. Verschiedene Angebote - auch mehrsprachig - zur Unterstützung von Eltern/Erziehungsberechtigten und Lehrkräften begleiten die Arbeit in diesem Programm. Nach einem Schuljahr rollt der Bücherkoffer in den nächsten Jahrgang 2.
 
Informationen und Videos zum Vorlesen für Eltern gibt es auf der Webseite des Vereins coach@school e.V.: www.coachatschool.org/

Buecherkoffer an der Grundschule Leithe
Buecherkoffer an der Grundschule Leithe

Plätzchen backen im Advent

In der Vorweihnachtszeit duftet es an unserer Schule nach Zimt, Vanille und frischen Plätzchen! In verschiedenen Klassen haben die Schülerinnen und Schüler mit viel Freude und Kreativität Weihnachtsplätzchen gebacken.
 
Die kleinen Köche und Bäcker zauberten in gemütlicher Atmosphäre zahlreiche Leckereien - vom klassischen Spritzgebäck bis hin zu selbstverzierten Ausstechplätzchen. Die selbstgebackenen Plätzchen wurden in der Schule geteilt und sorgen für festliche Stimmung. Ein wunderschöner Brauch, der den Zauber der Adventszeit direkt ins Klassenzimmer bringt!

Schulkinder beim gemeinsamen Plaetzchenbacken an der Grundschule Leithe
Schulkinder beim gemeinsamen Plaetzchenbacken an der Grundschule Leithe
Schulkinder beim gemeinsamen Plaetzchenbacken an der Grundschule Leithe
Schulkinder beim gemeinsamen Plaetzchenbacken an der Grundschule Leithe
Schulkinder beim gemeinsamen Plaetzchenbacken an der Grundschule Leithe

Ein Schultag im Schauspielhaus: Nils Holgersson begeistert Groß und Klein

Am Dienstag, den 10.12.2024 erlebten alle Klassen unserer Schule einen ganz besonderen Schultag: Gemeinsam besuchten wir das Schauspielhaus, um das Theaterstück Nils Holgersson zu sehen.
 
Das Stück, basierend auf der bekannten Geschichte von Selma Lagerlöf, nahm uns mit auf die spannende Reise des Jungen Nils, der durch eine magische Begegnung die Welt aus einer völlig neuen Perspektive erleben durfte. Die Abenteuer, die er gemeinsam mit den Wildgänsen erlebte, zogen alle in ihren Bann.
 
Die lebhafte Inszenierung, mitreißende Musik und das tolle Bühnenbild sorgten dafür, dass die Kinder voller Begeisterung dabei waren. Besonders die fantasievollen Figuren und die emotionalen Momente des Stücks hinterließen einen bleibenden Eindruck.
 
Ein solch schöner und abwechslungsreicher Schultag wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum
Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum
Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum
Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum
Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum
Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum
Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum
Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum
Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum

Wintersport in der Klasse 3a - Bewegung und Spaß im Winterwunderland

Der Sportunterricht der Klasse 3a steht diesen Winter ganz im Zeichen des Wintersports!
Mit viel Freude und Bewegung entdecken die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Möglichkeiten, sportlich durch die kalte Jahreszeit zu kommen - ganz unabhängig vom Wetter draußen.
 
Bereits die erste Stunde war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten großen Spaß bei einem Schlittenrennen auf Teppichfliesen, bei dem Teamgeist und Geschicklichkeit gefragt waren. Anschließend tobten sie sich bei einer Schneeballschlacht aus, die natürlich in der Sporthalle stattfand - hier flogen die "Schneebälle" aus weichem Material sicher durch die Luft.
 
Doch das war erst der Anfang! In den kommenden Stunden nach den Weihnachtsferien stehen weitere spannende Aktivitäten auf dem Programm. So wird die Klasse 3a Schlittschuhlaufen ausprobieren und ihre Balance auf dem Eis trainieren. Ein weiteres Highlight wird der Biathlon sein, eine Kombination aus Geschicklichkeitsaufgaben und sportlichem Laufen, bei dem Konzentration und Ausdauer gefragt sind.
 
Mit diesen abwechslungsreichen Sportstunden wird der Winter zu einem echten Erlebnis für uns!

Kinder im Sportunterricht der Grundschule Leithe
Kinder im Sportunterricht der Grundschule Leithe
Kinder im Sportunterricht der Grundschule Leithe
Kinder im Sportunterricht der Grundschule Leithe
Kinder im Sportunterricht der Grundschule Leithe
Kinder im Sportunterricht der Grundschule Leithe

Nikolausbesuch in unserer Schule - Eine wunderbare Überraschung für die Kinder

Heute, am Nikolaustag, hatten wir besonderen Besuch in unserer Schule: Der Nikolaus persönlich ist durch die Klassen gezogen und hat die Kinder mit leckeren Stutenkerlen überrascht! Die leuchtenden Augen und fröhlichen Gesichter der Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, wie sehr sie sich über diese liebevolle Geste gefreut haben.
 
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle unserem Förderverein, der diese tolle Aktion möglich gemacht hat. Ohne Ihre Unterstützung wäre dieser zauberhafte Moment nicht realisierbar gewesen. Vielen Dank für Ihr Engagement, das unsere Schule immer wieder bereichert und solche besonderen Tage ermöglicht!
 
Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Projekte und wünschen allen eine besinnliche Adventszeit!

Der Nikolaus kommt an die Grundschule Leithe
Der Nikolaus kommt an die Grundschule Leithe

Gut vorbereitet auf Halloween

Im Rahmen der Familienklasse schnitzten Eltern und Kinder gemeinsam an Halloween-Kürbissen.
Die Kinder hatten viele kreative Ideen: Von gruseligen Grimassen über schiefe Zahnlücken bis hin zu lustigen, aber trotzdem furchterregenden Gesichtern - jeder Kürbis war ein wahres Kunstwerk.
 
Aber warum schnitzen wir überhaupt Kürbisse zu Halloween?
Diese Tradition geht auf eine irische Legende zurück. Der Sage nach gab es einen gerissenen Mann namens Jack, der den Teufel überlistete und nach seinem Tod nicht in den Himmel, aber auch nicht in die Hölle durfte. Um in der Dunkelheit des Jenseits zu wandern, s chnitzte Jack sich eine Laterne aus einer Rübe und steckte eine glühende Kohle hinein. Als die irischen Einwanderer nach Amerika kamen, fanden sie dort Kürbisse, die viel leichter zu schnitzen waren als Rüben, und so entstand der Brauch, den wir heute kennen.
 
Die geschnitzten Kürbisse, auch  Jack O Lanterns  genannt, sollen böse Geister abschrecken - aber natürlich machen sie uns auch riesigen Spaß! Die Grimassen der geschnitzten Kürbisse aus der Familienklasse werden bestimmt auch so manchen Geist vertreiben!

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe

Unsere Lesekönige und -königinnen

WIR GRATULIEREN!

LesekoenigInnen der Grundschule Leithe

Neugestaltung unserer OGS- Räume

Um den Bedürfnissen unserer Kinder im Betreuungsbereich noch besser gerecht zu werden, haben wir uns dazu entschlossen, die Räumlichkeiten in verschiedene Themenräume zu unterteilen. Diese Struktur ermöglicht es den Kindern, ihre Freizeit sinnvoll und nach ihren Interessen zu gestalten. Ab sofort stehen den Kindern folgende Räume zur Verfügung:

  • - Ruheraum
  • - Kreativraum
  • - Konstruktions- und Rollenspielraum
  • - Spielraum

Selbstverständlich bleibt auch der Außenbereich erhalten, der den Kindern weiterhin zur Verfügung steht. Wir sind überzeugt, dass dieses Konzept dazu beiträgt, den Schulalltag für die Kinder noch interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten und freuen uns sehr auf die Umsetzung.

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe

Einschulungsgottesdienst für unsere neuen Erstklässler

Im Rahmen des diesjährigen Einschulungsgottesdienstes, haben unsere Viertklässler den neuen Erstklässlern Mut zugesprochen. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Gies, haben sie ein paar herzliche Worte an unsere Erstklässler gerichtet, um ihnen Mut zuzusprechen und Sorgen und ängste zu nehmen, die vielleicht mit der Einschulung und den ersten Wochen in der Schule verbunden sind. Durch ihre ermutigenden Worte haben die Viertklässler gezeigt, dass die Schule ein Ort ist, an dem man sich wohlfühlen und wachsen kann.

Spende der Familie Kittler

Einschulung 2024

Am Donnerstag, den 22.08.2024, fand unsere Einschulungsfeier der neuen Erstklässler statt. Mit viel Vorfreude und Spannung betraten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und Verwandten die liebevoll geschmückte Aula, die an diesem besonderen Tag in bunten Farben erstrahlte. Ein abwechslungsreiches Programm mit fröhlichen Liedern und Bewegungstänzen, das von den älteren Schüler*innen vorgeführt wurde, sorgte für strahlende Gesichter.
Es war ein bedeutender Moment für unsere neuen ersten Klassen, die mit diesem Tag einen großen Schritt in einen neuen Lebensabschnitt machten.
 
Wir wünschen unseren neuen Schulkindern einen tollen und erfolgreichen Start in dieses Schuljahr!

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe

DEKRA-Sonnenschutzkappen für unsere Erstklässler

Im Namen unserer Schule möchten wir uns ganz herzlich bei der Verkehrswacht Bochum für die Ausgabe und Spende der DEKRA-Kappen an unsere neuen Erstklässler bedanken. Wir freuen uns, mit dieser tollen Spende unseren Schüler:innen ein tolles Geschenk zur Einschulung überreichen zu können.

Spende der Dekra

Danke für die tolle Spende!!!

Wir möchten uns ganz herzlich bei der Firma Backwinkel in Hattingen für die großzügige Spende der wunderschönen Stühle bedanken. Es ist uns eine große Freude, diese hochwertigen Möbelstücke nun in unserem Schulalltag verwenden zu können.

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe