Schuljahr 2022/23
Handballaktionstag am 18. November
Auch in diesem Jahr durften einige Kinder aus den Jahrgängen 2, 3 und 4 im Rahmen des
Handballaktionstages an einem Training teilnehmen und den Handballsport kennenlernen.
Wir bedanken uns bei Frau Junker und der Familie Fulde für das tolle Training!
Wir hoffen, dass sich viele Kinder für ein Probetraining beim TV Wattenscheid 01 anmelden werden.
Anmeldungen unter: www.tvwattenscheid01.de
Oder nimm teil an der Handball AG (2.-.4. Klasse):
donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Halle am Lohrheide-Stadion. Melden bei Frau Hohendahl!
Sprintcup
Leider konnten wir in diesem Jahr nicht unseren Titel mit der Pendelstaffel verteidigen. Dennoch hatten wir ein starkes Team am Start und hatten einen tollen Tag in der Leichtathletikhalle. Besonders hervorzuheben sind Lawand Marwand Hassan (4d), Luis Nagel (4e) und Elina Schuleit (4a) die sich in ihrer Altersklasse für den 50m Endlauf qualifiziert haben. Elina sicherte sich dabei einen starken 6. Platz.
Grundschüler "erforschen" die Natur
Seit Januar 2024 bietet die Grundschule Leithe eine
"Naturforscher"-AG an.
Unter Anleitung von Herrn Wanzek, einem vom NABU ausgebildeten Naturtrainer,
machen sich die Teilnehmer jeden Mittwochnachmittag auf den Weg zum nahegelegenen
Rheinelbepark. Das Waldgebiet der ehemaligen Zechenanlage Rheinelbe bietet viele
Möglichkeiten Natur vor der Haustür zu erkunden.
Hauptziel der AG ist, junge Menschen für die Natur zu sensibilisieren und zu begeistern.
So werden jahreszeitlich bedingte Themen behandelt und auch, um dem Bewegungsdrang
zu genügen, Geländespiele und das Bauen mit Naturmaterialien angeboten.
Im Frühjahr 2024 nahm die Gruppe an einem Wettbewerb teil, der von der Naturschutzjugend
innerhalb des NABU ausgeschrieben wurde. Das Thema dieses Wettbewerbs hatte die Überschrift
"Erlebter Frühling". Die Kinder suchten nach den ersten Frühlingsboten aus der
Tier- und Pflanzenwelt, beschrieben die artspezifischen Eigenschaften und Besonderheiten.
Arbeitsergebnis war ein selbst erstelltes Forschertagebuch. Die Kinder führten diese "Forschungsaufgabe"
mit Begeisterung aus.
Als Dank für die Teilnahme erhielt die Gruppe eine sehr ansprechend gestaltete Urkunde.
Earth Choir Kids
Am 25.6. waren wir, der Schulchor, bei einem Konzert von Reinhard Horn in der Freilichtbühne Wattenscheid. Bei bestem Wetter wurde uns auf musikalische Weise das Thema Umwelt und Klimawandel nähergebracht. Wir freuen uns, dass wir bei dem Projekt "Earth Choir Kids - Bochumer Kinder singen für das Klima" dabei sein konnten und hatten viel Spaß beim Singen.
Erfolg beim Handball
Unsere Handballmannschaft hat am 16.6.2024 einen tollen 3. Platz bei der Handballstadtmeisterschaft gemacht. Das war eine super Leistung!
Westparklauf
Am 4. Juni 2024 haben einige Kinder beim alljährlichen Westparklauf an der Jahrhunderthalle mitgemacht. Ausgestattet mit den neuen Schul-Tshirts liefen die Kinder in verschiedenen Jahrgangsklassen eine 1km-Runde durch den Park. Besonders gut schlug sich Mia Jekosch! Sie konnte in ihrer Altersklasse den 5. Platz erlaufen. Neben den guten Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler, waren wir bestimmt die lustigste Gruppe.
Trinkbecher mit Schullogo
Vielen Dank für die Spende der tollen Trinkbecher mit unserem Schullogo für alle Klassen, liebe Familie Kittler!

Klassenfahrt der Klassen 4a ,b ,c, d
Vom 15.05.-17.05.2024 waren wir mit allen 4.Klassen auf Klassenfahrt. Begleitet haben uns unsere Klassenlehrerinnen Frau Bremer, Frau Runte, Frau Weißenfels und Frau Pollmann zusätzlich waren auch noch Frau Schröder und Frau Klein dabei.
Nach einer Busfahrt von ca 1 Std und 20 Minuten kamen wir auf dem Reichswaldhof an. Nach dem wir die Zimmer bezogen hatten und man uns den Hof gezeigt hatte, konnten wir alles alleine erkunden. Es gab dort viele Möglichkeiten, Spaß zu haben:
Fußball oder Tischtennis spielen, auf den Hüpfburgen hüpfen, Kett-Car fahren, Trampolin springen und vieles mehr. Besonders toll war natürlich das tägliche Reiten und die vielen Tiere, die gestreichelt werden durften. Zu den gemeinsamen Mahlzeiten haben wir uns immer im Gemeinschaftsraum getroffen. Es hat immer alles richtig gut geschmeckt. Wir hatten einfach eine tolle Zeit!
Casimir, Gabi, Jan, Lejla, Leo, Lilli und Victoria (4b)
Zirkuswoche 2024

Bundesjugendspiele
Unsere diesjährigen Bundesjugenspiele und der Sponsorenverlauf fanden gemeinsam statt.
Die ersten beiden Jahrgänge und die älteren Jahrgänge hatten dafür jeweils einen ganz eigenen Tag, an dem
sie unterstützt von Lehrkräften und helfenden Angehörigen auf sportlichem Gebiet ihr Bestes zeigen
konnten. Das Engagement besonders beim Sponsorenlauf war besonders toll!
Die hierdurch eingenommenen Gelder werden wir für die
Schulhofumgestaltung verwenden.
Vielen Dank an die vielen freundlichen Helfer, die uns bei der Organisation unterstützt haben.
Herzlichen Glückwunsch an unsere tolle Fußballmannschaft!

An der Feldsieper Straße
Nach unserem schnellen Umzug in die Feldsieper Straße haben wir uns nun ein wenig
eingelebt. Wir haben auf zwei Etagen Räume, die an gemeinsamen Fluren liegen, so
dass wir nicht zerstreut sind. Den Schulhof vorne können wir für uns allein nutzen.
Trotzdem hoffen wir natürlich bald wieder "nach Hause" in die Schulstraße
zurück können.
Gute Platzierung beim Turnwettbewerb
Wir gratulieren unseren Turnerinnen und Turnern zu einem tollen 6. Platz bei den Westfalen Youngstars!
Unsere neue Schulleitung
Liebe Eltern der GGS Leithe,
wir möchten uns als kommissarische Schulleitung vorstellen:
Wir, Frau Wokittel, Frau Erdmann und Herr Meier, übernehmen vorübergehend die Verantwortung für die Schule und sind bereits bekannt als Teil des Lehrerkollegiums
[...]

Abschied von Frau Knopp und Frau Hogrebe
Liebe Eltern der GGS Leithe,
nach nunmehr rund 15 Monaten Einsatz meinerseits und ca.
vier Monaten seitens Frau Hogrebe, geht nun zum Monatsende unsere Zeit an der GGS Leithe zu Ende
[...]
Macht mit in der Leichtathletik-AG!
In Zusammenarbeit mit dem TV Wattenscheid 01 Leichtathletik e.V. treffen sich jede Woche Schüler:innen unserer Schule
um gemeinsam Sport zu treiben. Kommt auch und macht mit!
weitere Infos...
Klassenfahrt zum Reichswaldhof
Wir waren vom 31.1 bis zum 2.2.2024 auf Klassenfahrt.
Wir sind auf einem Hof namens Reichswaldhof gewesen.
Mit allen dritten Klassen sind wir zum Reichswaldhof gefahren.
Dort sind wir auf Pferden geritten, sind Kettcar gefahren und gerutscht und sind auf Trampolinen und Hüpfburgen gehüpft.
(Jana und Violetta, 3d)
Karneval 2024
Am Karnevalsfreitag bekamen wir wieder viele tolle, lustige, bunte und ausgefallene Kostüme zu Gesicht. In den Klassen wurde fröhlich mit Karnevalsmusik gefeiert, gelacht, gespielt und getanzt. Natürlich durfte neben jeder Menge Süßigkeiten auch die Polonaise nicht fehlen! HELAU!!!!!!
Le Parcours- Wir überwinden mutig Hindernisse
In der letzten Sportstunde hielt das Thema "Le Parcours" Einzug in unseren Sportunterricht. Durch die in der Sporthalle aufgebauten Hindernisse, konnten wir die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten erfahren und spannende Bewegungserfahrungen sammeln. Dabei war es uns selbst überlassen, ob wir die Hindernisse alleine, mit einem Partner oder auch in einer kleinen Gruppe überwinden. Besonders spannend war es, zu beobachten, auf wie viele unterschiedliche Weisen man ein und dasselbe Hindernis bewältigen kann! In der nächsten Sportstunde dürfen wir uns einen eigenen Parcours ausdenken und diesen erproben. Das macht richtig Spaß!
Karneval!
auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam in der Schule Karneval feiern:
am Freitag, dem 09.02.24, von 08.00 Uhr
bis 11.30 Uhr.
Ihre Kinder dürfen verkleidet zur Schule kommen. In den ersten beiden Stunden findet Klassenunterricht statt, in der 3. und
4. Stunde wird gefeiert.
JeKl-Unterricht findet statt.
Herkunftssprachlicher Unterricht findet nicht statt.
Die Betreuung direkt im Anschluss findet wie gewohnt statt.
Am Rosenmontag, dem 12.02.24, und am Dienstag, 13.02.24, ist unterrichtsfrei! Es findet auch kein JeKi-Unterricht statt.
Am Montag findet keine Betreuung statt.
Die Betreuung am Dienstag (7.15-16.00 Uhr) findet für die OGS- und die VG-Plus-Ferien-Kinder statt.
Unsere Lesekönige
WIR GRATULIEREN!
Weihnachtssingen
Am 19. und 20.12.2023 fand unser alljährliches Weihnachtssingen statt.
Neben unseren gemeinsamen Weihnachtsliedern, bei dem das Lied "In der Weihnachtsbäckerei"
natürlich nicht fehlen durfte, führte jede Klasse auch etwas Eigenes auf.
Hierfür wurde in den letzten Tagen besonders fleißig geprobt.
Aufgeführt wurden u. a. tolle Weihnachtsgedichte, Tänze und kleine Sketche.
Auch der Schulchor, unter der Leitung von Frau Pollmann, gab gekonnt das Weihnachtslied "Du
bist der Weihnachtsmann" zum Besten und stimmte uns alle auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
Adventsbasteln
Um uns auf die Adventszeit einzustimmen, bastelten die Klassen 2b und 2d am Montag, den 20.11.2023 Weihnachtsdeko für ihre Klassen. Natürlich durfte auch ein Nikolausstiefel nicht fehlen. Zu den bunt leuchtenden Häusern an den Fenstern wird der Klassenraum in den kommenden Tagen noch weihnachtlich geschmückt und mit Lichterketten verziert.
In der Weihnachtsbäckerei
Es ist wieder soweit... der Duft von leckeren Weihnachtsplätzchen liegt in der Adventszeit fast täglich in der Luft unsere Schule. Ob mit Schokolade, Zuckerguss oder bunten Streuseln - in unserer Schulküche werden mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern bunte und leckere Weihnachtsplätzchen gebacken.
Die Klasse 4d wünscht allen schöne Weihnachtsferien!
Die wundersame Reise von Edward Tulane
Am 28. 11.2023 besuchten alle Klassen das Schauspielhaus in Bochum. Aufgeführt wurde das Theaterstück "Die wundersame Reise von Edward Tulane".
Das Stück erzählt die Begegnung sieben wunderlicher Figuren, die sich die Geschichte von Edward Tulane erzählen, einem Porzellanhasen, der seine Heimat und alles, was er kennt, verliert. Auf Edwards abenteuerlicher und manchmal auch gefährlicher Reise lernt Edward, wie wichtig es ist, geliebt zu werden und zu lieben.
Eine fantasievolle Geschichte von Liebe und Leid, von tosenden Winden, von Abschied und Ankunft.
1. Platz im Sprintcup
Am 23. November 2023 konnte sich unser Team
aus der Wettkampf AG gegen alle anderen Bochumer Grundschulen in der Pendelstaffel beim
Sprintcup durchsetzen und den Sieg für die Grundschule Leithe feiern.
Zusätzlich qualifizierten sich Ammar Al Mustafa, Can Sogolj und Mia Jekosch für die
50m Endläufe ihrer Altersklasse. Mia sicherte sich dabei einen starken 7. Platz.
Wir sind stolz auf euch!
Handballsaktionstag
Am 6. November hat unsere Schule erneut am Handballaktionstag teilgenommen.
Der TV Wattenscheid 01 hat dabei einige Kinder der 2., 3. und 4. Klassen durch ein
zweistündiges Training für den Handballsport begeistern können.
Wir hoffen, dass sich viele Kinder für ein Probetraining beim TV Wattenscheid 01 oder bei der neuen Handball AG anmelden werden. Anmeldungen unter:
www.tvwattenscheid01.de
Oder nimm teil an der Handball AG (3./4. Klasse):
Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Halle am Lohrheide-Stadion. Ab dem 23. November! Zettel werden bald verteilt.
Die Klasse 4a in der Boulderbar
Wir wünschen euch schöne Herbstferien!
Ein erstes Kennenlernen
Der erste Schultag rückt erfahrungsgemäß für die
I-Dötzchen des Schuljahres 2024/25 schnell näher und es wird für die
Eltern langsam Zeit, sich schon mal Gedanken um einen Platz in einer Schule zu machen.
Damit es nicht irgendwann ganz hektisch gehen muss, hat die Grundschule Leithe
zu einem Anmeldecafe geladen.
Eltern, die ihr Kind im nächsten Jahr in unsere Schule schicken möchten,
waren herzlich eingeladen. Gemeinsam wurden Formalitäten besprochen,
digitale Wege der Informationsvermittlung an unserer Schule (Schoolfox)
vorgestellt und ganz allgemein Wissenswertes vermittelt.
über den lebhaften Andrang haben wir uns sehr gefreut!
Mathe mal anders
Nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch an vielen anderen Orten und in
verschiedenen Lebenslagen, begegnet uns die Welt der Zahlen und der Mathematik.
So auch in unserem Sportunterricht.
Beim spannenden Lauf-Bingo konnten wir unser bereits
erworbenes Wissen in Bezug auf den Zahlenraum bis 100 unter Beweis stellen. Mit unserem Team
lösten wir Additions-und Subtraktionsaufgaben und spannende Zahlenrätsel.
Bevor wir jedoch unser mathematisches Können zeigen könnten, musste jeder aus der Gruppe
einen Parcours bewältigen, bei dem Balance, Kraft, Geschick und Schnelligkeit gefordert waren.
Die Gruppe, die als erstes eine Spalte oder eine Zeile mit gelösten Aufgaben Karten auf den Bingo
Zettel gelegt hatte, wurde zum Bingo- Sieger gekürt.
Einschulung
Am heutigen Tag war es endlich soweit. Ausgestattet mit tollen Tornistern,
kamen die neuen Erstklässler gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern,
Geschwistern, Verwandten und Bekannten zur Einschulung.
Unser Schulchor, unter der Leitung von Frau Pollmann,
gab zwei Willkommenslieder zum Besten. Auch unsere Englischklasse von Frau Vieni begrüßte die neuen
SchülerInnen mit ihrem "Come in-Song". Die Löwenklasse 2b führte gekonnt ihren Zebra-Rap auf.
Dann war es endlich soweit. Die Patenkinder des vierten Jahrgangs begrüßten die neuen Erstklässler
zu dem Lied "Ein Hoch auf uns" und begannen, das bunte Schwungtuch im Rhythmus zu schwingen. Anschließend
wurde jedes Kind von Frau Knopp feierlich aufgerufen und das Schwungtuch wurde gemeinsam mit einigen Patenkindern und der
zukünftigen Klassenlehrkraft geschwungen.
Die KlassenlehrerInnen Frau Filipowski (1a), Herr Meier (1b),
Frau Ruppert (1c) und Frau Gajewski (1d) begleiteten ihre neue Klasse schließlich zur ersten Schulstunde in den
Klassenraum, während sich die Familien den Kaffee und Kuchen schmecken ließen.
HERZLICH WILLKOMMEN