Kalender
Sanfter Einstieg für die 1. Klassen: Unterricht von 8.45-11.30 Uhr
Zahnprophylaxe vom Gesundheitsamt
(Unterrichtsfrei)
Herbstferien
Schulpflegschaft und -konferenz
Elternsprechtag Klasse 1-3
Elternsprechtag + Übergangsgespräche Klasse 4
(Unterrichtsschluss um 11.30 Uhr)
(Unterrichtsschluss um 11.30 Uhr)
Weihnachtsferien
vom 24.12.-01.01: OGS geschlossen
02.01.-06.01.: OGS standortübergreifend
(Unterrichtsfrei, OGS geschlossen)
Osterferien
Klassenfahrt 4b/d
VERA 3
(Unterrichtsfrei)
Klassenfahrt 3d
(Feiertag)
(unterrichtsfrei, VG+/OGS geöffnet)
Schnuppertage KiTa
(Feiertag)
(unterrichtsfrei, VG+/OGS geöffnet)
(Feiertag)
(unterrichtsfrei, VG+/OGS geöffnet)

in der Bewegung groß geschrieben wird!
Aktuelles
Einschulung 2025
Am Donnerstag, den 28. August 2025, war es endlich so weit: An der GGS Leithe fand eine besondere Feier statt – die Einschulung der neuen Erstklässler. Für viele Kinder war es der erste große Schritt in einen neuen Lebensabschnitt, begleitet von gespannter Vorfreude, bunten Schultüten und stolzen Familien. In der bunt geschmückten Aula wurden die neuen ersten Klassen zunächst von der Tanz AG mit einem Tanz und schließlich von unserer Schulleiterin Frau Lüer mit einer Rede zum Thema Luftballon begrüßt. Die 2a machte den Erstklässlern mit dem Lied „Löwenstark“ Mut und die Patenklassen aus Jahrgang 4 hießen die Kinder sogar auf Englisch willkommen.
Nach dem Programm war es endlich soweit: Die neuen Erstklässler wurden klassenweise aufgerufen und durften gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin das erste Mal in ihr Klassenzimmer gehen und ihre erste Schulstunde erleben.
Wir wünschen unseren neuen Schulkindern, den Kängurus, den Erdmännchen, den Ottern und den Koalas einen tollen und erfolgreichen Schulstart!
Teilnehmer:innen an der Einschulungsfeier 2025. SchülerInnen werden begrüßt. Die Schwungtuchtzeremonie wird durchgeführt. Gemeinsam gehen die Kinder einer Klasse in den Klassenraum. Kinder älterer Klassenstufen führen einen Tanz auf.
Einschulungsgottesdienst
Der diesjährige Einschulungsgottesdienst stand unter dem Motto „Sternstunden“. Die Viertklässler haben den Erstklässlern von den „Sternstunden“ ihrer Schulzeit erzählt und ihnen damit Mut und Vorfreude auf die Schule gemacht. Alle Kinder durften sich danach einen kleinen Stern nehmen und sich etwas für ihre kommende Schulzeit wünschen.
Zusammenführung der Generationen
Im Rahmen unseres neuen Schulprojekts „Zusammenführung der Generationen“ besuchen Kinder der vierten Klasse gelegentlich das örtliche Altenheim. Dort lesen die Seniorinnen und Senioren den Kindern Märchen vor. Im Austausch lesen auch die Kinder den Seniorinnen und Senioren etwas vor. Das Projekt steigert zum einen die Lesekompetenz und Lesemotivation der Kinder, zum anderen fördert es einen generationsübergreifenden Austausch.
SchülerInnen und die BewohnerInnen eines Altenheims sitzen in einem Gemeinschaftsraum des Altenheims im Kreis und lesen sich abwechselnd aus Büchern vor.
Schulfest an der GGS Leithe
Mit viel Einsatz und Herzblut hat unser engagierter Förderverein im Sommer ein tolles Fest möglich gemacht – mit dem Ziel, unserer Schulgemeinde einen Raum für Begegnung und Austausch zu schaffen. Ein großer Dank gilt allen, die durch ihre tatkräftige Unterstützung, ihre Zeit oder ihre leckeren Essensspenden zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Vielen Dank auch an die Kinder für ihre tollen Beiträge aus der Tanz AG, unter der Leitung von Frau Rumpenhorst, und der Zirkus AG mit Herrn Schoel und an Sie alle, dass Sie so zahlreich erschienen sind und mit uns gefeiert haben. Im vergangenen Jahr haben sich Frau Wokittel und Frau Erdmann in ihrer Rolle als kommissarische Schulleitung gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen sowie engagierten Eltern auf den Weg gemacht, unsere Schule noch schöner und kindgerechter zu gestalten. Erste Erfolge konnten beim Schulfest betrachtet und ausprobiert werden: Die neuen Hüpfkästchen und Rennstrecken, sowie der erneuerte Sandkasten.