

Seite der Grundschule Leithe. Wir sind eine Wattenscheider Grundschule, in der Bewegung groß geschrieben wird.
Entdecken Sie mehr über unser Schulkonzept.
FRAGE DES MONATS
Lösung des Monats
März 2022
Jeden Monat tolle Preise zu gewinnen!
Einmal im Monat werden wir die Sieger unserer "Frage des Monats" bekannt geben. Ausgezeichnet werden die ersten 3 Plätze. Erraten mehrere Kinder die Lösung entscheidet ein Losverfahren.
Frage des Monats - Was ist das?
Wir, die Kinder der Homepage AG, haben uns überlegt, für alle Kinder der Grundschule Leithe, eine Frage des Monats zu stellen.Jeder, der Lust hat, darf zur Frage des Monats eine Antwortkarte in unseren Briefkarten einwerfen. Die Antwortkarten findet Ihr direkt neben dem Briefkasten, der im Eingangsbereich der Schule an den Bänken steht.
Am letzten Mittwoch eines jeden Monats wird der Briefkasten von uns geleert. Der Gewinner jeder Monatsfrage wird dann an jedem folgenden Freitag bekanntgeben.
Ihr könnt Euch also jeden Monat auf eine neue Frage freuen! Wir sind schon sehr gespannt auf Eure Antworten!
Euer Team der Homepage AG
FöRDERVEREIN
2018 gründeten Eltern den Förderverein unserer Schule. Unser Ziel ist die finanzielle Unterstützung der Grundschule Leithe bei der Anschaffung von Materialien, Gestaltung des Schulgeländes und Durchführung von Projekten für unsere Kinder.
Werden Sie Mitglied im Förderverein!
Ihr jährlicher Mitgliedsbeitrag von mind. 10,00 Euro ebenso kommt ebenso wie alle Spenden direkt dem Wohl der Kinder zugute. Weitere Informationen finden Sie in unserem Faltblatt.
(Bitte auf die verkleinerte Bildvorschau klicken.)


Kontaktdaten:
Förderverein GGS Leithe e.V.
Schulstraße 7
44866 Bochum
Telefon: 02327 93 92 49
E-Mail: foerderverein-ggsleithe@gmx.de
AKTUELLES
Bundesjugendspiele 2022
In diesem Jahr durften endlich wieder die Bundesjugendspiele im Lohrheidestadion stattfinden.
An insgesamt zwei Tagen traten unsere SchülerInnen in den Disziplinen Schlagball, Weitwurf und
Sprint an und stellten ihre sportlichen Leistungen unter Beweis. MitschülerInnen und Helfer-Eltern
feuerten unsere jungen Sportler dabei kräftig an. Den Abschluss bildete wie immer unser alljährlicher
Spendenlauf, bei dem insbesondere die dritten und vierten Klassen aufgrund der sommerlichen
Temperaturen besonders ins Schwitzen kamen.
Vielen Dank für die Unterstützung der vielen Eltern, ohne die die Bundesjugendspiele so nicht
möglich gewesen wären.
Klassenfahrt 4b
Für die Klasse 4b ging es vom 9.-11.05.2022 endlich auf Klassenfahrt. In der Jugendherberge Hilchenbach erwarteten uns unter anderem viele tolle Spiele, bei denen Kooperation, Rücksichtnahme und Zusammenhalt gefragt waren. Noch am ersten Abend ging es für uns auf eine spannende Nachtwanderung.
Doch auch der hauseigene Hochseilgarten am nächsten Nachmittag verlangte uns eine Menge Mut und Geschicklichkeit ab.
Bei bestem Wetter konnten wir am letzten Abend noch das leckere Stockbrot in gemütlicher Runde genießen.
Wir hatten viel Spaß und behalten die Klassenfahrt als besonderes Erlebnis unserer Grundschulzeit in bester Erinnerung.
Radfahrtraining der vierten Klassen
Nach langer Zeit konnte nun endlich wieder das Radfahrtraining für die vierten Klassen aufgenommen werden.
Nach einer theoretischen Einweisung des Verkehrspolizisten Herrn Braunschuh, ging es auch schon auf die Fahrräder.
Entlang einer Strecke konnte das sichere Anfahren, das Abbiegen, die Spur halten sowie das Halten und Bremsen geübt werden.
Dank der Unterstützung der Eltern, die sich an den verschiedenen Streckenabschnitten postiert haben, gelang ein reibungsloser Ablauf und die Kinder konnten zeigen, dass sie ihr Fahrrad immer sicherer beherrschen.
Fußballturnier "An der Maarbrücke"
Einen hervorragenden 2. Platz belegten die Jungen und Mädchen unserer Fußball-AG unter der Leitung von Herrn Schuleit beim Fußballturnier "An der Maarbrücke".
Herzlichen Glückwunsch!!!
Eine Kleinigkeit zum Muttertag
Zum diesjährigen Muttertag am 8. Mai haben die Kinder der Klasse 4b wieder eifrig gebastelt, um ihren Müttern eine kleine Freude zu bereiten...